Bill hat ein gutes Thema angesprochen – „Wie basiert man eigentlich auf Ethereum?“ Ich denke, dass das Verhältnis von Ansehen zu Substanz bei 50 % liegt. Was L2 von L1 kauft, ist im Wesentlichen Sicherheit; L2 zahlt an L1 in ETH. Warum sind L2 so schnell, so günstig und haben keine Knoten, und trotzdem glauben alle, dass die L2-Kette selbst keine Probleme haben wird? Der Grund ist, dass alle L2-Transaktionen regelmäßig gebündelt und als Backup an L1 hochgeladen werden. Das sogenannte Rollup komprimiert Hunderte von Transaktionen zu einer einzigen Transaktion, was bedeutet, dass die Gasgebühren von Ethereum von allen gemeinsam bezahlt werden, weshalb es günstig ist. Oder anders gesagt: Wenn alle ihre Decken und Daunenjacken verstauen, ziehen sie gerne die Luft ab, um sie zu komprimieren, was die Rückkehr zur ursprünglichen Form nicht beeinträchtigt, aber den Platz erheblich reduziert. Wenn ein L2-Ordner böswillig handelt, können alle klar und einfach über die Transaktionen auf L1...

Ist Ethereum nun IBM oder Amazon?
Ersteres bietet IT-Lösungen an, hat aber nur Fassade ohne Substanz. Letzteres ist eine Steuerplattform, die Geld durch Steuern verdient, wie z.B. Gas und den auf Gas basierenden Nutzenwert.
Ich hätte eine Bitte um Anleitung: Bei so vielen "auf Ethereum basierenden" Projekten, basieren diese auf seinen IT-Standards oder müssen sie alle Steuern an ihn zahlen?
Ist "basiert auf" nur eine Fassade, oder hat Ethereum sowohl Fassade als auch Substanz erhalten?
51.151
54
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.