„@irys_xyz Wie steht es um die aktuellen Entwicklungen?“ Öffentlichkeit über die ökologischen Daten: Q3 von 73 Millionen ⮕ 855 Millionen mit erstaunlichen 11,7-fachen Daten. ❑ Gründe für das Wachstum: ⛀ Einführung und Integration großer Anwendungen und Institutionen: Irys hat sich mit großangelegten Anwendungen verbunden, wie z.B. @TryBrickroad, welches Daten von mehreren großen Institutionen importiert und IP-Token direkt auf Irys L1 prägt. Diese Daten werden anschließend an mehrere AI-Unternehmen verkauft, was zu einem Anstieg des Handelsvolumens geführt hat. ⛀ Technologische und leistungsbezogene Vorteile: Das Hauptverkaufsargument von Irys ist programmierbare Daten: Daten sind nicht mehr passiv gespeichert, sondern können logische Abläufe (wie Royalties, Zugriffskontrolle) ausführen und unterstützen die Echtzeitschnittstelle zwischen Smart Contracts und AI-Agenten. Die Benchmark des Testnetzes zeigt bis zu 100.000 TPS, Untersekunden-Latenz und die Speicherkosten sind 16-20...
🌍 Warum wird gesagt, dass „@irys_xyz“ der grundlegende Kern im AI-Puzzle ist? In den letzten Jahren haben alle über Modelle, Rechenleistung und Agenten gesprochen, aber das, was in der gesamten AI-Welt am meisten fehlt, ist nicht die Rechenleistung, sondern das Gedächtnis. AI-Modelle werden tatsächlich immer stärker, aber jedes Mal, wenn sie laufen, ist es, als ob nichts passiert wäre; alle Schlussfolgerungsprozesse, Datenproduktionen usw. sind sehr verstreut. Wenn man sagt, Rechenleistung ist wie „Muskeln“, das Modell wie „Nerven“, dann sind Daten das „Gedächtnis“. Das Problem ist, dass die vorhandene Speicherinfrastruktur überhaupt nicht für solche Szenarien ausgelegt ist. Sie ist leicht zu verlieren, nicht interaktiv usw., und kann erst recht nicht monetarisiert werden. ▰▰▰▰▰▰▰▰▰▰ Das ist die Bedeutung von Irys: Es ist keine neue Finanzkette und auch keine einfache Speicherung. Im Gegensatz zu den öffentlichen Ketten, die jeder kennt, strebt Irys nicht nach...
Original anzeigen
9.865
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.