Die DeFi-Starts und Katalysatoren der letzten Woche: Rabby Wallet hat Perpetuals auf Mobil/Erweiterung mit 40-fachem Hebel über Hyperliquid gestartet. Hyperbeat hat beHYPE gestartet, ein On-Chain HYPE Liquid Staking Token mit Governance-Unterstützung. Giza hat Pulse auf Arbitrum gestartet und optimiert Pendle PTs mit ~13% APR zum Start. StablecoinX hat 530 Millionen Dollar in PIPE-Finanzierung gesammelt, mit dem Ziel, 3 Milliarden ENA für die Bilanz zu erreichen. Hylo hat xSOL eingeführt – gehebelte SOL-Exposition ohne Liquidationen oder Finanzierungskosten. Ethena hat mit Based zusammengearbeitet, um das USDe-Ökosystem auf Hyperliquid auszubauen. Ethena hat mit Binance zusammengearbeitet, um USDe über die Börse, Earn und Paare zu integrieren. StableX hat seine erste Token-Investition in Fluid getätigt; die Plattform verwaltet jetzt 31% der Swaps. Coinbase One hat mit OpenSea für verbesserte Treasure Chest-Belohnungen am 15. September zusammengearbeitet. Jupiter Lend hat...
Original anzeigen
22.261
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.