Viele Menschen denken bei der Erwähnung von "der Kombination aus traditioneller Finanzwelt und Blockchain" an einige entfernte Konzepte oder bleiben nur bei den Vorstellungen in Whitepapers stehen. Aber es gibt kaum jemanden, der das Compliance-System und die Prüfungslogik von Banken wirklich auf die Blockchain bringen kann. @RaylsLabs ist eines der wenigen Projekte, die diese abstrakten Slogans in die Realität umgesetzt haben. Die Denkweise ist klar: Braucht die Bank eine Whitelist und AML-Prüfungen? Direkt auf der Blockchain umsetzen. Regulierung soll transparent sein, aber die Institutionen wollen Privatsphäre? Sie haben die Enygma-Engine entwickelt, die mit Zero-Knowledge-Proofs und homomorpher Verschlüsselung beiden Seiten akzeptabel ist. Das Wichtigste ist, dass es sich nicht um "Theorien aus dem Labor" handelt, sondern dass es bereits von Institutionen wie JPMorgan, der brasilianischen Zentralbank und Tochtergesellschaften der China Merchants Bank tatsächlich genutzt wird....
Original anzeigen
890
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.