Die Loot Treasury-Charta wurde ratifiziert.
Loot hält 455 ETH in seiner Schatzkammer (aus Lizenzgebühren für den Sekundärhandel usw.).
Was bedeutet das also für die Zukunft von Loot? 👇
GETEILTE REGELN:
Die Gemeinschaft hat jetzt einen verbindlichen Rahmen für die Verwaltung der 455 ETH, unabhängig davon, ob der Treuhänder ein Multisig, DAO oder ein zukünftiges On-Chain-System ist.
KLARE FINANZIERUNGSEBENEN:
Die Verteilungen sind nach Größe definiert:
≤1 ETH → Experimente + kleine Projekte
1–20 ETH → mittelgroße Loot-Bauten
>20 ETH → große Infrastruktur, Werkzeuge, Ökosystemprojekte
Größere Anfragen müssen Fahrpläne, Meilensteine und neutrale Verwalter haben.
ERWARTUNGEN AN DEN VORSCHLAG:
Von nun an werden Vorschlagende eine standardisierte Vorlage verwenden, die Zweck, Umfang, Budget, Meilensteine und die Übereinstimmung mit den Werten von Loot abdeckt. Dies gewährleistet Konsistenz, Verantwortlichkeit und Klarheit.
WERTEN, DIE DIE FINANZIERUNG LEITEN:
Die Schatzkammer wird priorisieren:
• Einnahmen (Nachhaltigkeit + exponentielles Wachstum)
• Bewusstsein (Geschichtenerzählen + Identität)
• Vermächtnis (dauerhafter kultureller Fußabdruck)
• Gemeinschaft (Unterstützung von Entwicklern + Verwaltern)
• Verantwortung (Transparenz + Vertrauen)
5.892
21
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.