Arbitrum-Preis

in EUR
€0,42105
-€0,026872 (-6,00 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€2,23 Mrd. #22
Umlaufmenge
5,3 Mrd. / 10 Mrd.
Allzeithoch
€2,058
24-Std.-Volumen
€439,59 Mio.
3.9 / 5

Über Arbitrum

Layer 2
Offizielle Website
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 9. Nov. 2021, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Arbitrum

Vergangenes Jahr
-7,23 %
€0,45
3 Monate
+44,53 %
€0,29
30 Tage
+18,81 %
€0,35
7 Tage
-8,64 %
€0,46

Arbitrum auf Social Media

Kyle ∞
Kyle ∞
"Ich lese das alles nicht. Ich freue mich für dich, oder es tut mir leid, dass das passiert ist." Ich mache nur Spaß, ich mache nur Spaß 🤣. Das Oisy-Team liefert weiterhin ab und es ist großartig, zurückzublicken, wie weit sie gekommen sind.
OISY Wallet
OISY Wallet
Wir haben OISY nicht entwickelt, um mit den Wallets zu konkurrieren, die zuvor existierten. Wir haben es entwickelt, um sie zu übertreffen. Mit dem Start von v1.0 unterstützten wir bereits @dfinity (ICP), @Bitcoin und @ethereum – drei Chains mit unterschiedlichen Architekturen, die alle nativ, on-chain, ohne Erweiterungen oder Seed-Phrasen behandelt werden. Dieses frühe Fundament war wichtig. Es bewies, dass wir Infrastruktur aufbauen konnten, ohne Kompromisse bei der Verwahrung, Dezentralisierung oder Benutzererfahrung einzugehen. v1.0 war kein Redesign. Es war eine Wiederintroduktion. Das war der Zeitpunkt, als @solana zum Stack hinzukam. Echtes Solana. Nicht wrapped. Keine Brücken. Keine zusätzliche UX. Einfach tippen und verwenden. Die Benutzeroberfläche wurde straffer. Die Ladezeiten sanken. Tokens wurden mit mehr Kontext und weniger Lärm angezeigt. Von dort aus beschleunigte das Wachstum. v1.1, v1.2, v1.3 - jede Version fügte etwas Scharfes, etwas Funktionales, etwas Fundamentales hinzu. @0xPolygon. @arbitrum. @BNBCHAIN. @Base. Wir haben die Netzwerkfilterung verbessert, den Datenschutzmodus eingeführt, ein vollständiges Adressbuch gestartet und das Aktivieren von Tokens so einfach gemacht wie das Tippen auf einen Link. Die neuesten Versionen, bis 1.6, sind ruhiger, aber ebenso tiefgehend. Die mobile Navigation wurde präziser. Die Asset-Anzeigen erhielten eine neue Logik. Wir haben überarbeitet, wie Token-Titel, Icons und Preise dargestellt werden, um etwas Beruhigendes, Lesbares zu schaffen. Jeder Teil der Benutzeroberfläche wurde überdacht. Jeder Bildschirm spiegelt jetzt dasselbe Prinzip wider: weniger Reibung, mehr Kontrolle. Sprinkles haben sich ebenfalls weiterentwickelt. Was als leichtes Belohnungsexperiment begann, ermöglicht jetzt nahtlose on-chain Verteilung. Keine Dashboards. Keine Ansprüche. Es funktioniert einfach – so, wie es sein sollte. Und parallel dazu wuchs die Community. Jede Sprache, die wir heute unterstützen; von Vietnamesisch und Portugiesisch bis Italienisch, Französisch, Deutsch, Tschechisch und Chinesisch – wurde vollständig von den Nutzern vorangetrieben. Übersetzt, überprüft und aktualisiert von Mitwirkenden, die ihre Zeit freiwillig investierten, weil sie an das glaubten, was wir aufbauten. Unsere Testergruppe überschritt Anfang dieses Jahres die 100 Mitwirkenden. Seitdem hat sie sich zu etwas Überlegterem entwickelt. Die Mitgliedschaft wird regelmäßig gefiltert und aktualisiert, um die Gruppe in den Benutzerprofilen breit, aber im Fokus eng zu halten; Mitwirkende, die nicht nur aktiv sind, sondern tief investiert sind, um uns zu helfen, uns zu verbessern. Sie testen neue Builds, kennzeichnen Randfälle und bringen konsequent reale Reibungen ans Licht, bevor sie jemals in die Produktion gelangen. Dieser Feedback-Loop ist zu einer unserer größten Stärken geworden. Der Support ist jetzt schnell, direkt und wird in Echtzeit von der Community selbst bearbeitet. Bugs werden protokolliert. Fragen werden beantwortet. Nichts wartet. OISY v1.6.x ist nicht die Ziellinie. Es ist das Fundament. Jede bisherige Veröffentlichung hat auf dasselbe Ziel hingearbeitet. Nicht nur eine Wallet, die funktioniert. Eine Wallet, die sich unter realer Nutzung bewährt. Die sich an neue Chains anpasst, ohne den Benutzer zu verwirren. Die DeFi benutzbar macht, ohne seine Prinzipien zu verwässern. Wir werden bald mehr darüber teilen, was mit v2.0 kommt. Aber heute geht es darum, den bisherigen Weg anzuerkennen. Von ein paar Chains und einer neuen Idee zu einer Full-Stack, Cross-Chain Wallet, die öffentlich entwickelt, von Hunderten getestet, von der Community übersetzt und weiterhin kompromisslos in ihrem Engagement für Dezentralisierung ist. Wir sind stolz auf das, was live ist... und mehr denn je überzeugt von dem, was als Nächstes kommt. [ ]
CryptoRank.io
CryptoRank.io
$2,1 Milliarden an Token werden im September freigeschaltet 🔓 Die folgenden bemerkenswerten Token-Freischaltungen werden im September stattfinden: $SUI $184,22M $ENA $60,03M $APT $47,79M $ZRO $47,46M $ARB $45,11M $PUMP $34,13M $VELO $27,93M $SEI $27,10M $JTO $22,28M $STRK $15,93M
accountless.eth
accountless.eth
„In 10 Sekunden mit Passkeys und ENS-Benutzernamen an Bord. 📧 Fügen Sie Ihre E-Mail als Backup über @privy hinzu.“
Baki - bucky.clv.eth on Clave
Baki - bucky.clv.eth on Clave
Vor zwei Jahren haben wir die erste Passkey-Mobile-Wallet eingeführt. Heute definieren wir das Ethereum-Erlebnis mit Clave v2 neu, der ersten passkey-basierten, intent-gesteuerten Wallet mit einem einheitlichen Saldo. Wir haben Seed-Phrasen verschwinden lassen. Jetzt lassen wir Fragmentierung verschwinden. Unsere Mission war es immer, die Benutzererfahrung voranzutreiben und nicht nur eine weitere Wallet zu bauen. Nach 6 Monaten, in denen wir v2 von Grund auf zusammen mit @rhinestone neu aufgebaut haben und jede Lektion aus v1 angewendet haben, haben wir ein nahtloses Erlebnis geschaffen, das das Beste aus Web2 und Web3 kombiniert. Mit Clave v2 kannst du: ⚡️ In 10 Sekunden mit Passkeys und ENS-Benutzernamen einsteigen. 📧 Deine E-Mail als Backup über @privy hinzufügen. 🌐 @arbitrum und @base nahtlos nutzen, als wären sie eine Kette. Eine Anmerkung zur Unterstützung von @zksync: ZKsync ist unser Zuhause. Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, Zksync Era zu unterstützen und große technische Hürden für v2 zu überwinden. Allerdings bedeuteten anhaltende Kompatibilitätsprobleme und Liquiditätsherausforderungen, dass das endgültige Erlebnis noch nicht unseren hohen Standards entsprach. Aus diesem Grund ist die Unterstützung von ZKsync zum Start pausiert, aber wir sind zuversichtlich, dass wir diese Probleme lösen und bald dort expandieren werden. Abschließend ein großes Dankeschön an @Ozhar und das gesamte @MatterLabs-Team für ihre unglaubliche Zusammenarbeit und Unterstützung in den letzten zwei Jahren. Sie sind eines der professionellsten Teams, mit denen ich je gearbeitet habe – riesigen Respekt an @gluk64. Willkommen im nächsten Kapitel von Clave.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Arbitrum kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Arbitrum
Wie viel wird Arbitrum in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Arbitrum an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Arbitrum, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Arbitrum in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Arbitrum-Preis

Offchain Labs, der Erfinder des Arbitrum-Protokolls, wurde von Ed Felten, Steven Goldfeder und Harry Kalodner gegründet. Diese Gründer bringen umfassendes Fachwissen in den Bereichen Informatik und Blockchain-Technologie mit, das sie durch jahrelange Erfahrung in der Computer- und Technologiebranche gesammelt haben. Ihr kollektives Wissen und ihr innovativer Ansatz waren maßgeblich an der Entwicklung und dem Erfolg des Arbitrum-Projekts beteiligt. 

Arbitrum verbessert die Skalierbarkeit durch die Implementierung von Optimistic Roll-ups, einer Technologie, die die Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Kette ermöglicht. Transaktionen werden gebündelt und stapelweise in der Kette verifiziert, was den Durchsatz von Ethereum deutlich erhöht. Mit Optimistic Roll-ups hat Arbitrum das Potenzial, Transaktionsgeschwindigkeiten von bis zu 4800 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erreichen, was die Skalierbarkeit des Ethereum-Netzwerks erheblich verbessert. 

Kaufen Sie ARB-Token ganz einfach auf der Kryptowährungsplattform OKX. Ein verfügbares Handelspaar im OKX-Spothandelsterminal ist ARB/USDT.

Aktuell liegt der Arbitrum-Kurs bei €0,42105. Was kostet ein Arbitrum? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Arbitrum-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Arbitrum, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Arbitrum, erstellt.
Auf unserer Arbitrum-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Arbitrum

Arbitrum ist zu einer führendenEthereumSkalierungslösung, die bereits vor dem Airdrop im März 2023 große Aufmerksamkeit erregte. Ihre Nützlichkeit als Layer-2-Skalierungslösung für das Ethereum-Netzwerk war entscheidend für die Schaffung ihrer Berühmtheit innerhalb des allgemeinen Kryptowährungsökosystems.

Was ist Arbitrum?

Arbitrum ist ein Layer-2-Blockchain-Protokoll, das speziell zur Verbesserung der Skalierbarkeit des Ethereum-Netzwerks entwickelt wurde. Arbitrum beabsichtigt, den Transaktionsdurchsatz auf zu erhöhenEthereumdurch den Einsatz optimistischer Roll-ups bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Sicherheit und Dezentralisierung. Es bietet einen nahtlosen Migrationspfad für Entwickler(innen), um ihre Anwendungen vom Layer-1-Ethereum-Protokoll zum Layer-2-Arbitrum-Protokoll zu konvertieren.

Offchain Labs hat das Protokoll erstellt und sein Mainnet wurde 2021 eingeführt. Im März 2023 führte die Arbitrum Foundation ARB als nativen Token des Arbitrum-Ökosystems ein. Dies markierte einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Projekts und stärkte seine Rolle im Krypto-Bereich weiter.

Das Arbitrum-Team

Das Arbitrum-Team besteht aus Ed Felten, Steve Goldfeder und Harry Galodner, zuvor Wissenschaftler an der Princeton University. Ed Felten, ein Professor für Informatik, bringt sein Fachwissen in das Projekt ein, während Steve Goldfeder und Harry Galodner einen Doktortitel in Informatik an den Tag legen. Gemeinsam bilden sie ein qualifiziertes und sachkundiges Team, das die Entwicklung und Innovation hinter Arbitrum vorantreibt.

Wie funktioniert Arbitrum?

Das Arbitrum-Netzwerk nutzt optimistische Roll-ups, um das Ethereum-Netzwerk zu skalieren. Während die Ethereum-Blockchain nur mit 15–30 arbeiten kannTransaktionen pro Sekunde (TPS), können Roll-ups die Transaktionsgeschwindigkeit um bis zu 85 Mal erhöhen.

Optimistic Roll-ups sammeln Transaktionen und verarbeiten sie off-chain in Bündeln statt einzeln On-Chain. Diese Transaktionen werden anschließend in Bündeln und mit reduzierter Häufigkeit auf der Blockchain verifiziert.

Um zu veranschaulichen, sollten Sie optimistische Roll-ups als Gruppe mehrerer Transaktionen betrachten, ähnlich wie die Erfassung aller Posten, die Sie in einem Einkaufsmarkt benötigen, anstatt für jeden Posten separat zu zahlen.

Im Gegensatz dazu verarbeitet das traditionelle Ethereum-Netzwerk Transaktionen einzeln, wie etwa die Zahlung für jeden einzelnen Posten im Store. Das Protokoll von Arbitrum nutzt optimistische Roll-ups und ermöglicht es, Transaktionen in Bündeln aufzurollen und zu verarbeiten, was die Skalierbarkeit und Effizienz erhöht.

Das native Token von Arbitrum: ARB

ARB ist ein ERC-20-Token, das alsGovernance-Tokeninnerhalb des Arbitrum-Ökosystems. ARB-Inhaber(innen) können über Vorschläge abstimmen, die imdezentralisierte autonome Organisation (DAO), entweder zugunsten oder gegen sie.

Tokenomics

ARB verfügt über ein Gesamtangebot von 10 Mrd. Token, mit einemumlaufende Versorgungvon 1.275 Milliarden Token. Während des viralen Airdrop am 23. März 2023 verteilte die Arbitrum Foundation 12,75 % des ARB-Gesamtangebots an Benutzer(innen) und DAOs.

ARB-Token staken

ARB-Token können auf unterschiedlichen gestakt werdendezentralisierte Börsen (DEXs), sodass Benutzer(innen) Prämien aus den durch den Liquiditäts-Pool generierten Gebühren verdienen können. Je länger die ARB-Token gestakt oder gesperrt werden, desto höher sind die potenziellen Prämien für die Benutzer(innen).

Darüber hinauszentralisierte Börsen (CEXs)wie OKX ArB-Staking-Services über ihreOKX Earn. Benutzer können mit ihren gestakten ARB-Token eine flexible jährliche prozentuale Rendite (APY) von 1 Prozent erzielen.

Anwendungsfälle von Arbitrum

Die Anwendungsfälle von Arbitrum drehen sich in erster Linie um seine Governance-Funktionalität. Als natives Governance-Token des Ökosystems ist ARB dafür konzipiert, über Vorschläge und Entscheidungen innerhalb des Arbitrum-Netzwerks abzustimmen. Darüber hinaus kann ARB gestakt werden, um Prämien zu verdienen und dient Benutzerinnen und Benutzern innerhalb des Ökosystems als Wertanlage. Es ist wichtig zu beachten, dass ARB nicht als Gasgebühren für Transaktionen im Netzwerk genutzt wird

ARB-Tokenverteilung

Die Angebotsverteilung von ARB ist wie folgt:

  • Arbitrum DAO-Vermögenswerte: 42,78 %
  • Offchain Labs Teams und Berater: 26,94 %
  • Anleger: 17,53 %
  • Airdrop für Benutzer(innen): 11,62 %
  • Airdrop zu DAOs: 1,13 %

Arbitrums zukünftige Vision

Die Zukunftsvision von Arbitrum konzentriert sich auf eine fortschrittliche Dezentralisierung. Während die Arbitrum Foundation derzeit den Großteil der Entscheidungsmacht im Ökosystem hält, besteht das Ziel darin, zu einem stärker dezentralen Governance-Modell zu wechseln, da das Arbitrum-Ökosystem expandiert und mehr Web3-Benutzer(innen) mit dem Netzwerk in Kontakt treten.

In der Zwischenzeit können ARB-Token-Inhaber(innen) aktiv an Abstimmungen zu Verbesserungsvorschlägen teilnehmen und so eine Beteiligung der Community sicherstellen.

Darüber hinaus plant Arbitrum in Kürze die Einführung einer Layer-3-DApp.

Diese Layer-3-Lösung namens Orbit ermöglicht es Entwicklern, Programme in gängigen Programmiersprachen wie Rust und C++ bereitzustellen.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
€2,23 Mrd. #22
Umlaufmenge
5,3 Mrd. / 10 Mrd.
Allzeithoch
€2,058
24-Std.-Volumen
€439,59 Mio.
3.9 / 5
Einfach Arbitrum kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA